Der Upload hat mit der angegebenen Vorgehensweise funktioniert.
1.Artikel aus Hood Backend gelöscht
2. Artikel in Unicorn gelöscht
3. Unicorn Oberfläche neugestartet
4. Artikel neu hinzugefügt
Im Anhang der Log und Speedtest bei fast.com
Mir ist aber nun aufgefallen, dass bestehende Artikel in Unicorn 2 die im ersten durchgang hochgeladen worden sind, problemlos funktionieren.
Neue Artikel werden nicht hochgeladen.
Und jetzt seit neuestem wenn ich die Artikel in JTL auf Aktiv stelle, werden die nicht in Unicorn übernommen.
Alle vorherigen Artikel (4500 Stück) funktionieren ohne Probleme.
Danke schonmal für deine Bemühungen.
Wenn aber der alte Artikel wieder online geht, die restl. 4500 aber nicht, dann muss es wirklich was spezifisches mit den Artikeln sein.
Weil:
Wenn es ein "limit" von Hood wäre, müsste das den alten artikel genauso wie die neuen betreffen.
Wenn es ein "API Problem" bei Hood wäre, müsste es den alten artikel genauso wie den neuen betreffen.
Wenn es nur etwas "temporäres" wäre, wie zB nicht genügend Internet, eine nervende Firewall oder dergleichen, dann müsste, wenn du den neuen ein paar mal probierst, es aber irgenwann nicht mehr gehen.
Aber: es geht der neue ja nie, der alte aber immer.
Daher meine starke vermutung, dass es wirklich was mit den restl. artikeln sein muss, was verhindert ,dass die online gehen.
Das kann aber ein Supporter am besten von uns sich mal per Fernwartung ansehen /analysieren, da das sonst nur schwer zu greifen / zu erfassen ist, was genau los ist.
Hast du schon ein Ticket hierzu bei uns erstellt?
Wenn nein, mach das bitte mal, schreib in den Tickettext bitte auch als Info einen Link auf diesen Forumsthread, damit der Supporter (vermutlich Herr Yaman) dann direkt weiß, was schon geprüft wurde und keine Arbeit doppelt machen muss ^^
HI Mustafa,
wg Hood: Kannst du mal da Live- Logging aktivieren ( https://portal.marcos-software.de/support/solutions/articles/26000026948-log-einsehen-mit-hilfe-des-logviewers ) und danach in der Oberfläche auf einen der nicht hochgeladenen Artikel doppelklicken und im neuen Fenster unten auf den Button "hinzufügen" klicken. Dann gleichzeitig ins LiveLogging gucken:
Taucht dann eine Warnmeldung oder ein Error im Log auf der einen Hinweis gibt, was mit dem Artikel nicht passt für Hood ?
Gruß,
Mac
Hallo Marc,
den Log habe ich als Anhang hinzugefügt.
Hi,
ok, "Neither error nor confirmatino" heißt konkret, dass die Hood API garnicht mehr auf die Anfrage geantwortet hat, kurzgesagt, es gab einen Timeout auf seiten der Hood API.
Das kommt in der Regel dann vor, wenn die Anfrage besodners "groß" und die Verarbeitung der Anfrage bei Hood sehr lange dauert, länger als der Server dafür Zeit eingeräumt bekommt. Dann kommt es zu einem Timeout und die Hood API meldet einfach garnichts mehr, also weder "geschafft" noch "Fehler". Einfach garnichts.
Die Anfrage ist wiederrum groß, wenn zB sehr viele Bilder (oder sehr große) im Artikel sind, oder dieser anderweitig recht komplex ist (zB viele Varkombikinder, oder auch ne Kombi aus beidem, also zB einige Bilder in jedem Varkombikind).
Es könnte auch sein, dass deine Internetanbindung langsa mist, speziell der Upload. Wenn man dann probiert viele oder größere Bilde rhochzuladen, dass aber wegen langsamen Internet zu lange dauert, kann es ebenfalls zu einem Timeout kommen.
Was es bei dir ist, kannst du am besten beurteilen, wenn du mal deinen Upstream vom Internet prüfst (zB auf fast.com) oder mal dir so einen Artikel ansiehst, ob er viele oder recht große Bilder hat, ob er Variationskombinationen oder dergleichen hat =)
Gruß,
Marc
Hallo Marc,
vielen Dank für die Rückmeldung und die ausführliche Information.
Ich versuch eigentlich nur einen Artikel hochzuladen mit insgesamt 3 Bilder a 121kb, 79kb und 47kb Größe.
Das sollte eigentlich klappen.
Sollte man vielleicht die API-Nummern neu vergeben, um es zu reaktivieren.
Ich denke es kommt irgendwie aus dem Schlafmodus nicht mehr raus :)
Öh, was meinst du denn mit API Nummenr ?
Also dass ich die Schnittstelle zu Hood wieder neu einrichte, da ich so keinerlei Produkte hochladen kann.
Es folgt immer dieselbe Meldung.
hm, bevor du das machst, lass lieber erstmal gezielt dem problem auf den grund gehen ;-)
kannst ud mal einen bestehenden artikel auf hood im backend löschen, dann den gleichen artikel in der uni oberfläche doppelklick drauf machen und auch da löschen ?
dann uni oberfläceh neu starten, nochmal doppelklick auf exakt diesen artikel und diesmal "neu hinzufügn" klicken.
kommt jetzt bei dem auch die fehlermeldung oder aber geht der wieder online ?
dann müsste es wirklich was artikelspezifisches sein.
bitte mach das mal und parallel mach auch mal wie oben angesprochen den speedtest, vorallem der upload interessiert und poste das ergebnis kurz hier bitte.
bitte beides machen und ergebnisse kurz hier posten =)
Mustafa Batin