ich wollte unicorn 2 auf einen neuen Server umziehen. Doch leider hat das ganze nicht gelappt. Ich bin bin bis zum Schritt 25 dieser Anleitung gekommen. Nach Eingabe des neues Host und dem SA Passwort startet unicorn 2 nicht weiter. Theoretisch sollte er ja jetzt die Dienste und die Tasks anlegen, das scheitert aber ohne das mir unicorn 2 einen Fehler anzeigt. Ich kann nur Fehler in der Windows Ereignisanzeige sehen.
Anbei ein Auszug:
Name der fehlerhaften Anwendung: WawiService.exe, Version: 1.0.7098.2048, Zeitstempel: 0x5cfab162
Name des fehlerhaften Moduls: KERNELBASE.dll, Version: 10.0.17763.737, Zeitstempel: 0x7416f3ae
Ausnahmecode: 0xe0434352
Fehleroffset: 0x0000000000039129
ID des fehlerhaften Prozesses: 0x2de0
Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01d56b195eedff18
Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Program Files (x86)\marcos software\unicorn 2\Instanz 2\WawiService.exe
Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\Windows\System32\KERNELBASE.dll
Die Fehler entstehen wohl weil keine Dienste installiert sind oder sich nicht installieren lassen.
Danach habe ich alles wieder gelöscht und unicorn 2 mit dem Installer installiert. Das hat leider auch nicht funktioniert. Er hat zwar die Dienste angelegt, diese lassen sich aber nicht starten. Es ist die selbe Fehlermeldung wie oben, und betrifft auch wieder alle Dienste die unicron 2 anlegen/starten will.
Ich habe nun jetzt wieder unseren alten Server aktiviert. Allerdings müssen wir zeitnah umziehen.
Ich hoffe das uns jemand weiterhelfen kann.
Viele Grüße
Chris
Beste Antwort
M
Marc Costea
gesagt
3 Monate her
Sodele,
wir konnten vorhin per Fernwartung rausfinden woran es lag:
Entweder beim Datenbankumzug (oder schon vorher) haben einige (essentielle) Tabellen gefehlt die unicorn teils schon direkt beim Start brauchte.
Es viel uns auf, als wir das Tabellenschema wie es sein sollte, mit dem bei dir wie es tatsächlich war, verglichen haben.
Dann hatten wir die nötigen Tabelle danach von Hand angelegt und von da an gings.
Die Kollegen spielen dir jetzt gleich noch da 1.5er Update ein (weil du ja schon Wawi 1.5. RC nutzt) und melden sich danach auch nochmals telefonisch bei dir.
Windows Server 2019 Standard mit folgenden Rollen:
Active Directory
Domain Controller
DNS Server
IIS
RDS Server
SQL 2017 Standard
Hardware:
Xeon Silver 4114
48GB ECC Ram
Marc Costea
gesagt
3 Monate her
Antwort
Sodele,
wir konnten vorhin per Fernwartung rausfinden woran es lag:
Entweder beim Datenbankumzug (oder schon vorher) haben einige (essentielle) Tabellen gefehlt die unicorn teils schon direkt beim Start brauchte.
Es viel uns auf, als wir das Tabellenschema wie es sein sollte, mit dem bei dir wie es tatsächlich war, verglichen haben.
Dann hatten wir die nötigen Tabelle danach von Hand angelegt und von da an gings.
Die Kollegen spielen dir jetzt gleich noch da 1.5er Update ein (weil du ja schon Wawi 1.5. RC nutzt) und melden sich danach auch nochmals telefonisch bei dir.
Gruß,
Marc
1 Person gefällt dies
T
Tom Braun
gesagt
3 Monate her
Super jetzt geht alles wieder.
Vielen Dank euch.
Grüße,
Chris
Kommentare zu dieser Diskussion sind jetzt geschlossen!
Mehr Themen in
Installation, Update, Deinstallation
Tom Braun
Hallo Leute,
ich wollte unicorn 2 auf einen neuen Server umziehen. Doch leider hat das ganze nicht gelappt. Ich bin bin bis zum Schritt 25 dieser Anleitung gekommen. Nach Eingabe des neues Host und dem SA Passwort startet unicorn 2 nicht weiter. Theoretisch sollte er ja jetzt die Dienste und die Tasks anlegen, das scheitert aber ohne das mir unicorn 2 einen Fehler anzeigt. Ich kann nur Fehler in der Windows Ereignisanzeige sehen.
Anbei ein Auszug:
Name der fehlerhaften Anwendung: WawiService.exe, Version: 1.0.7098.2048, Zeitstempel: 0x5cfab162
Name des fehlerhaften Moduls: KERNELBASE.dll, Version: 10.0.17763.737, Zeitstempel: 0x7416f3ae
Ausnahmecode: 0xe0434352
Fehleroffset: 0x0000000000039129
ID des fehlerhaften Prozesses: 0x2de0
Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01d56b195eedff18
Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Program Files (x86)\marcos software\unicorn 2\Instanz 2\WawiService.exe
Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\Windows\System32\KERNELBASE.dll
Berichtskennung: ea6ebd97-4ea2-4b3a-b5f3-30c3c63a1366
Die Fehler entstehen wohl weil keine Dienste installiert sind oder sich nicht installieren lassen.
Danach habe ich alles wieder gelöscht und unicorn 2 mit dem Installer installiert. Das hat leider auch nicht funktioniert. Er hat zwar die Dienste angelegt, diese lassen sich aber nicht starten. Es ist die selbe Fehlermeldung wie oben, und betrifft auch wieder alle Dienste die unicron 2 anlegen/starten will.
Ich habe nun jetzt wieder unseren alten Server aktiviert. Allerdings müssen wir zeitnah umziehen.
Ich hoffe das uns jemand weiterhelfen kann.
Viele Grüße
Chris
Sodele,
wir konnten vorhin per Fernwartung rausfinden woran es lag:
Entweder beim Datenbankumzug (oder schon vorher) haben einige (essentielle) Tabellen gefehlt die unicorn teils schon direkt beim Start brauchte.
Es viel uns auf, als wir das Tabellenschema wie es sein sollte, mit dem bei dir wie es tatsächlich war, verglichen haben.
Dann hatten wir die nötigen Tabelle danach von Hand angelegt und von da an gings.
Die Kollegen spielen dir jetzt gleich noch da 1.5er Update ein (weil du ja schon Wawi 1.5. RC nutzt) und melden sich danach auch nochmals telefonisch bei dir.
Gruß,
Marc
- Älteste zuerst
- Beliebt
- Neueste zuerst
Sorted by Älteste zuerstTom Braun
Eventuell helfen noch folgende Angaben weiter:
Windows Server 2019 Standard mit folgenden Rollen:
Active Directory
Domain Controller
DNS Server
IIS
RDS Server
SQL 2017 Standard
Hardware:
Xeon Silver 4114
48GB ECC Ram
Marc Costea
Sodele,
wir konnten vorhin per Fernwartung rausfinden woran es lag:
Entweder beim Datenbankumzug (oder schon vorher) haben einige (essentielle) Tabellen gefehlt die unicorn teils schon direkt beim Start brauchte.
Es viel uns auf, als wir das Tabellenschema wie es sein sollte, mit dem bei dir wie es tatsächlich war, verglichen haben.
Dann hatten wir die nötigen Tabelle danach von Hand angelegt und von da an gings.
Die Kollegen spielen dir jetzt gleich noch da 1.5er Update ein (weil du ja schon Wawi 1.5. RC nutzt) und melden sich danach auch nochmals telefonisch bei dir.
Gruß,
Marc
1 Person gefällt dies
Tom Braun
Super jetzt geht alles wieder.
Vielen Dank euch.
Grüße,
Chris
-
Wawi Host, User und Passwort
-
Unicorn 2 nutzen für Hood und paralell unicorn 1 laufen lassen
-
Welche Installationsoption (Datenbank) beim Installieren wählen?
-
Rechner ausserhalb des Netzwerks anmelden
-
Aktivierung / Alter Rakutenshop / Einige Fragen
-
Abgleich
-
Rakuten Shop aus Unicorn 1 Leeren
-
Datenbank konnte nicht installiert werden
-
Installation bei JTL gehosteter Datenbank
-
Installation hängt
Alle 66 Themen ansehen