leider nach lange Suche habe ich kein passendes Thread gefunden.
Ich habe sagen wir zwei server. Auf (virtuellen) Server 1 arbeite ich (und andere Kollegen) mit Unicorn Oberfläche, da aber Unicorn Dienste schon ziemlich viele Resources verbrauchen, möchte ich Unicorn Dienste auf dem Server 2 laufen lassen.
Reicht es aus, wenn ich auf dem zweiten Server Unicorn 2 installiere, DB verbinde, Dienste starte u.s.w. und auf dem ersten Server die Dienste stoppe? Oder gibt es noch was, was ich beachten muss. Unicorn Version 2.1.0.34 (Wenn es ein update gibt, würde ich mich über die Installationsdatei freuen)
Beste Antwort
M
Marc Costea
gesagt
etwa 2 Jahre her
Ja das reicht aus, aber bitte deaktiviere die Dienstge auf dem ersten Server, da sonst die Windows AUfgabenplanung die "beendeten" einfach wieder startet.
von dir deaktivierte kann sie aber nicht starten, daher bitte deaktivieren.
Das machst du über die Windows Diensteverwaltung, dort einen Rechtsklick auf den jeweiligen Dienst -> Eigenschaften. Hier als Starttyp "Deaktiviert" auswählen und speichern =)
Ja das reicht aus, aber bitte deaktiviere die Dienstge auf dem ersten Server, da sonst die Windows AUfgabenplanung die "beendeten" einfach wieder startet.
von dir deaktivierte kann sie aber nicht starten, daher bitte deaktivieren.
Das machst du über die Windows Diensteverwaltung, dort einen Rechtsklick auf den jeweiligen Dienst -> Eigenschaften. Hier als Starttyp "Deaktiviert" auswählen und speichern =)
1 Person gefällt dies
E
Ekaterina Kokoreva
gesagt
etwa 2 Jahre her
Ich meinte natürlich nicht stoppen sondern deaktivieren. Aber noch mal vielen Dank für den Hinweis. :) Kann man von euch über updates für WAWI RC irgendwie informiert werden?
Marc Costea
gesagt
etwa 2 Jahre her
RC Updates kommen teils recht unregelmäßig von JTL, da ziehen wir immer zeitnah mit, daher am besten kurz eine Mail an support@marcos-software.de und die Kollegen können dir (jeweils) einen kurzen Hinweis geben =)
1 Person gefällt dies
Kommentare zu dieser Diskussion sind jetzt geschlossen!
Mehr Themen in
Installation, Update, Deinstallation
Ekaterina Kokoreva
Guten Tag,
leider nach lange Suche habe ich kein passendes Thread gefunden.
Ich habe sagen wir zwei server. Auf (virtuellen) Server 1 arbeite ich (und andere Kollegen) mit Unicorn Oberfläche, da aber Unicorn Dienste schon ziemlich viele Resources verbrauchen, möchte ich Unicorn Dienste auf dem Server 2 laufen lassen.
Reicht es aus, wenn ich auf dem zweiten Server Unicorn 2 installiere, DB verbinde, Dienste starte u.s.w. und auf dem ersten Server die Dienste stoppe? Oder gibt es noch was, was ich beachten muss.
Unicorn Version 2.1.0.34 (Wenn es ein update gibt, würde ich mich über die Installationsdatei freuen)
Ja das reicht aus, aber bitte deaktiviere die Dienstge auf dem ersten Server, da sonst die Windows AUfgabenplanung die "beendeten" einfach wieder startet.
von dir deaktivierte kann sie aber nicht starten, daher bitte deaktivieren.
Das machst du über die Windows Diensteverwaltung, dort einen Rechtsklick auf den jeweiligen Dienst -> Eigenschaften. Hier als Starttyp "Deaktiviert" auswählen und speichern =)
- Älteste zuerst
- Beliebt
- Neueste zuerst
Sorted by Älteste zuerstMarc Costea
Ja das reicht aus, aber bitte deaktiviere die Dienstge auf dem ersten Server, da sonst die Windows AUfgabenplanung die "beendeten" einfach wieder startet.
von dir deaktivierte kann sie aber nicht starten, daher bitte deaktivieren.
Das machst du über die Windows Diensteverwaltung, dort einen Rechtsklick auf den jeweiligen Dienst -> Eigenschaften. Hier als Starttyp "Deaktiviert" auswählen und speichern =)
1 Person gefällt dies
Ekaterina Kokoreva
Ich meinte natürlich nicht stoppen sondern deaktivieren. Aber noch mal vielen Dank für den Hinweis. :)
Kann man von euch über updates für WAWI RC irgendwie informiert werden?
Marc Costea
RC Updates kommen teils recht unregelmäßig von JTL, da ziehen wir immer zeitnah mit, daher am besten kurz eine Mail an support@marcos-software.de und die Kollegen können dir (jeweils) einen kurzen Hinweis geben =)
1 Person gefällt dies
-
Wawi Host, User und Passwort
-
Unicorn 2 nutzen für Hood und paralell unicorn 1 laufen lassen
-
Welche Installationsoption (Datenbank) beim Installieren wählen?
-
Rechner ausserhalb des Netzwerks anmelden
-
Aktivierung / Alter Rakutenshop / Einige Fragen
-
Abgleich
-
Rakuten Shop aus Unicorn 1 Leeren
-
Datenbank konnte nicht installiert werden
-
Installation bei JTL gehosteter Datenbank
-
Installation hängt
Alle 66 Themen ansehen