Hallo Mike,
sind das neue Artikel die du heute angelegt hast ?
Wenn nein, dann bitte direkt von Anfang an mit den richtigen Regeln "betrauen" ;-)
Wenn du gestern sagst "deaktivieren", dann wurden diese gestern als "inaktiv" gekennzeichnet (also intern bei uns) und werden erst wieder nach ein paar Tagen erneut geprüft (zur Lastreduktion). Daher bitte immer die Regeln von vorne herein so einstellen, wie sie quasie für die nächsten X Monate bleiben sollen.
Was jetzt die betroffenen Artikel angeht, diese sollten nach Ablauf der "SuppressUntil"-Zeit wieder beachtet werden und dann auch hochgeladen werden.
Grüße,
Marc
wie lange dauert das nun noch.
Ich muss ja vorab testen, ob das Template was ich in Unicorn eingestellt habe auch korrekt angezeigt wird bei ricardo
Das Template bitte via interner Vorschau testen ;-)
Mal abgesehen von der jetzigen Aktion bei ricardo mit dem Erlass der Einstellgebühren, ist das sonst ein sehr teures Testen, da mit jedem Neueinstellen ja Einstellgebühren fällig werden (hier bitte auch unbedingt die Listing Pakete beachten !) seitens ricardo.
wie lange dauert das nun noch.
Hi
momentan habe ich aber keine Einstellgebühren und wollte das testen. In der vorschau sieht es ja gut aus. Hatte das aber auch einmal bei einer anderen Plattform da wa es nach dem hochladen aber total verwurchtelt. Ist zwar schon länger her ... aber möchte ja auch nicht 500 Artikel je 30x hochladen und danach wieder löschen müssen weil das Template bei Ricardo dann zerschossen rüber kommt :-)
Hm ok, ich kann dir sagen wie du es manuell quasie "zurücksetzen" kannst in der DB:
im LogViewer zeigt er immer wieder ein TokenError an
Ah ok,
dann bitte die Wawi auf die 1.0.4.4 updaten und danach ein manuelles Update machen (aber erst heute Abend ab 18 Uhr, ich muss die netsprechenden Dateien wegen ricardo erst noch hochladen).
Danach bitte in der unicorn 2 Oberfläche den Ricardoshop auswählen und unter Marktplatzzugang nochmal ein neues Token erzeugen.
Wenn das erledigt ist, den PC einmal neustarten (und die Anleitung von oben ausführen).
Grüße,
Marc
Aber gestern hat es doch auch funktioniert. Halt eben nur bei einem produkt.
Wawi wollte ich erst im nächsten Jahr updaten, da ansonsten unser Connector für den Gambioshop nicht mehr funktioniert. Im nächsten Jahr stellen wir dann auch auf den JTL Shop 4 um.
Wenn ich jetzt umstelle kostet uns das unnötig viel Geld. Der Connector für Gambio von JTL ist nicht gerade günstig und unsere EasyAuktion Flatrate wird dann auch mehr als das doppelte teurer.
Also irgendwie muss das doch auch so funktionieren.
Ansonsten lösche ich den Ricardo-Shop aus Unicorn2 und lege in darin nochmals neu an. (leider dann wieder einiges an Arbeit)
Axo nene, dachte du wärst aktuell auf Wawi zwischen 1.0 und 1.0.4.1. Dann gehts auch ohne Update aber bleibt dennoch bei heute Abend.
Was ricardo angeht: Die Jungs dort haben höhere Sicherheitsstandards, als wenn man mit der NSA himself sprechen würde ;-)
Die Token laufen alle 30 Minuten aus, will ich es früher erneuern ist es gesperrt, weil zu früh. Will ich später erneuern, ist es gesperrt, weil zu spät.
Frage ich zu oft eine komplett neues Token ab wird auch gesperrt :/
Aber ich bin dran, bei gewissen Schritten brauche ich das Token nicht erneuern und das baue ich jetzt aus, dann sollte es insgesammt viel "geschmeidiger" laufen.
Das steht für heute noch auf der ToDo, daher dann heute Abend updaten.
OK. Ich lass es jetzt so wie es ist und dann sollte es heute Abend passen und die Produkte werden automatisch nach Ricardo geschoben.
Hallo,
leider noch immer das selbe Problem. TokenError ---es werden keone Produkte hochgeladen
Hallo,
leider noch immer das selbe Problem. TokenError ---es werden keone Produkte hochgeladen
Hallo,
habe jetzt Update durchgeführt und deine Anleitung noch einmal befolgt. Aber Stand jetzt 17:28 Uhr noch immer TokenError
Marc Costea
Hallo,
ich habe gestern ein Produkt hochgeladen ... hat funktioniert.
Habe jetzt weitere Produkte/Kategorien im Unicorn frei gegeben.... doch irgendwie läd er diese Produkte nicht hoch.
Habe auch bereits einen erneuten Abgleich erzwungen - ohne Erfolg die Produkte werden nicht zu Ricardo geladen
Gruß
Mike