Hallo Sascha
Hi Marc,
Danke für die Rückmeldung.
Kann mit iPad leider gerade nicht zitieren daher mach ich es wieder mit Nummerierung
zu 1: Das ist ganz schlecht wie soll mit WMS ein automatisierter Versand ohne Versandart erfolgen? Geht leider nicht. Hier sollte wenigsten optional eine Standardversandart hinterlegt werden können. Auch das direkte " als bezahlt" markiert, sollte aus Gründen der automation optional sein.
2. ja genau, in der Auftragsübersicht stehen manche Aufträge gleich auf 100% geliefert. Artikel sind in allen Aufträgen da und korrekt zugeordnet, auch bestände werden korrekt gezogen. Und da es auch nicht bei jedem Auftrag so ist glaube ich nicht das es am "nicht" hochladen mit Unicorn liegt. Im Live Betrieb ist es mir ehrlich gesagt auch zu heikel mit der aktuellen Version mal eben alle Artikel zu löschen und mit Unicorn hoch zu laden
3. Alle unsere Kundennummern fangen mit einem Präfix 100xxxxxxx an und dann 6 Ziffern, zb 100123456
Unicorn hat Kundennummern vergeben 8786567545, 545675346 und 3245676467
Schön wäre eine weiterhin fortlaufende Kundennummern mit gleichen Präfix, so hat man auch eine schnelle Übersicht der aktuellen Kundenanzahl
Lg
Sascha
Hallo Sascha,
Hi Sascha,
Sollte beides ja, aktuell gibt's es hier aber noch ein Problem.
Gruß,
Marc
Marc Costea
Hi Marc,
es läuft leider immer noch nicht wirklich mit patch 1
1. Bestellungen wurden ohne Versandart importiert.
2. Bei der hälfte der Bestellungen stand %Lieferschein sofort auf 100%
3. Es wurden Kundennummer ohne Sinn und Zweck vergeben
was mittleweile funktioniert:
1. Zahlungsart "Meinpaket" wurde vergben
2. Lagerbestände werden nun korrekt gebucht, obwohl Artikel auf MP nicht mit Unicorn hochgeladen wurden
Lg
Sascha