Hi,
klar geht das ;-)
Wichtig ist allerdings, dass wenn du den Versand der Bestellung setzt (durch die Wawi), die Sendungsnummern auch unmittelbar importiert werden. Sonst passiert nämlich folgendes:
Wir erkennen 30 Sekunden später, dass der Versand gesetzt wurde und tragen diesen bei Rakuten ein. Da noch keine TrackingInfos da sind, übertragen wir diese auch nicht mit. Die Bestellung wird bei uns mit dem Versand intern als "fertig" gekennzeichnet und von nun an (aus Lastreduktionsgründen) nicht mehr "beachtet" und gilt damit als abgeschlossen. Wenn du jetzt Abends beispielsweise die Sendungsnummern importierst aktualisieren wir aber nichts mehr, da für uns die Bestellung ja schon "fertig" war.
Du kannst dem allerdings entgegen wirken:
In der Wawi Datenbank, Tabelle "tversandart" findest du alle deine Versandarten. Hier bitte für alle betroffenen Versandarten in der Column "nTrackingIDEingabePflicht" den Wert von 0 auf 1 ändern. Danach den Rechner 1x neustarten bitte.
Hallo,
vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Bevor ich jetzt noch was falsch mache, ist der erstellte Befehl von mir richtig? Hab Ihn mit Hilfe von google erstellt und möchte ungern die DB schrotten.
update tversandart set nTrackingIDEingabePflicht = '1' where cname = 'Versand'
"Versand" so heißt die Versandart, die bei Rakuten verwendet wird. Oder soll ich sicherhaltshalber alle Versandarten auf 1 setzen? also einfach nur update tversandart set nTrackingIDEingabePflicht = '1'
Ansonsten würde mich noch interessieren, wenn die nTrackingIDEingabePflicht auf 1 gesetzt ist und es bei der Bestellung keine Sendungsnummer gibt. Kommt es dann zu Fehlern?
Grüße
Edit: ich habe die Veränderung nun durchgeführt und es funktioniert leider nicht. Nachdem ich der Ursache auf den Grund gegangen bin, ist mir aufgefallen, dass beim Import der Sendungsnummer in Wawi, eine neue Zeile bei Versandinfo erstellt wird. (siehe bild)
Natürlich ist es dann nicht möglich die Sendungsnummer zu übermitteln.
Ich habe nun versucht das Problem zu lösen, indem ich einfach bei Paketversand nTrackingIDEingabePflicht auf 1 setze. Leider steht dort der Eintrag auf "Null" und kann somit nicht geändert werden.
Meine zweite Überlegung wäre einfach die Rakuten Versandart "Versand" auf Paketversand zu ändern, leider weiß ich nicht, ob das möglich wäre und wo.
Oder vielleicht gäbe es die Möglichkeit dem Programm mit einem Befehl zu verbieten, dass er beim Import eine zweite Zeile erstellen darf und somit gezwungen ist die erste zu überschreiben/bearbeitet.
Jemand eine Idee, wie ich das lösen kann.
Grüße
Öh dann liegt das Problem wie du schon erkannt hast an der zweiten Zeile.
Das ist kein "Standard Wawi Verhalten", daher hier am besten ansetzen und das fixen, sodass beim Import der Sendungsdaten natürlich auch in den richtigen Versand das ganze importiert wird ;-)
Hallo,
wie bzw. wo kann man Rakuten Versandart "Versand" ändern?
Vielen Dank
Du gehst bei Unicorn2 auf deinen Rakutenshop -> Einstellung -> Versandart und dann einfach die gewünsche Versandart in der ersten Zeile hinzufügen.
Das könnte sein. Ich hatte bei Gewicht vorsichtshalber 9999 eingegeben und es funktionierte sofort.
Bei mir lässt er nur 9,999 kg zu
Hi dannysan,
hm, wenn du magst, schauen wir uns beide das nochmal nach den Feiertagen gemeinsam per Teamviewer an, ok ?
Gruß,
Marc
Hey Marc,
macht ihr paar Screenshots damit ich ich auch die Einstellungen tätigen kann, da bei mir auch keine Trackingnummer zu Rakuten übergeben wird.
Hi,
ja machen wir sobald wir des Pudels Kern, äh Lösung gefunden haben =)
Grüße,
Marc
Alles klar.
Könntest du nochmal, wenn du Zeit hast schauen, ob der Fehler mit den doppelten Artikelbildern wieder durch das neue Update drinne ist?
Danke
Hi dannysan,
ist der jetzt wieder aufgetreten oder wieso ?
Können wir machen, aber ab Freitag brauch ich zwischen den Jahren ein paar kurze, erholsame Tage und bleibe "offline" ;-)
Batterien auftanken und im Januar wieder frisch durchstarten zu können!
Grüße,
Marc
Marc Costea
Hallo,
ist es möglich, dass die Sendungsnummer bei Rakuten automatisch eingefügt werden?
Kurz zum Ablauf einer Bestellung bei mir:
1. Bestellung geht über Rakuten ein und wird freigegeben
2. Es wird automatisch durch Unicorn2 ein Auftrag in Wawi erstellt
3. Es wird von uns ein "Lieferschein/Versenden" gedrückt und ein Lieferschein + Rechnung generiert.
4. Lieferadresse wird in einer csv exportiert und in ein seperates Versandprogramm geladen, mit dem wir die Versandlabel drucken.
5. Sendungsnummer wird erstellt und in die csv geschrieben.
6. csv wird wieder in Wawi importiert und die Sendungsbestätigungen mit den Trackingnummern werden versendet.
Leider werden hierbei die Bestellung bei Rakuten nicht mitaktualisiert und die Sendungsnummern nicht hinzugefügt.
Kann man das irgendwie einstellen?
Wäre für jede Hilfe sehr dankbar.
Grüße