Das Problem ist, wenn ich einen Shop lösche, lösche ich gleich alle Einstellungen mit... was ja nicht unbedingt Notwendig ist, insbesondere die lange Zuweisung aller Kategorien
Wenn du die Kategorien im Marktplatz löschst, wirst du unweigerlich auch alle Einstellungen dazu in unicorn löschen müssen (bzw. dies geschieht automatisch).
Der Hintergrund ist: Jede Kategorie hat im Marktplatz eine spezifische ID unter der wir die Kategorie nach dem Anlegen erreichen. Leerst du nun den Marktplatz würden alle in unicorn gespeicherten ID's nicht mehr zutreffen -> es gäbe Fehler. Also werden beim leeren im Marktplatz auch alle Kategorien in unicorn geleert. Sämtliche Einstellungen hängen aber an den Kategorien dran, d.h. diese werden unweigerlich mit geleert. Bei den Artikeln ist es analog hierzu.
Leeren ist aus diesem Grund wirklich nur fürs Neuanlegen gedacht und Neuanlegen bedeutet wirklich alles neu anlegen =)
Gruß,
Marc
Marc Costea
Hallo,
ich würde es gut finden, wenn man nach einer Neu- bzw. Installation überhaupt, das Einstellen der Artikel per Hand gestartet werden muss.
Wieso? Da zum Beispiel bei Rakuten nur die Root-Kategorien einer Rakuten-Kategorie zugewiesen werden und nicht die Sub-Kat. auch müssen hier alle Kat. zugewiesen werden somit evtl. auch die welche nicht mit übertragen werden sollen.
Dieses würde sich in dem Moment nicht mehr passieren, wenn man den ersten Start manuel anwirft.
Auch wäre es schön, wenn es die Funktion wie bei der Installation "Shop leeren" geben würde wenn man versehentlich was falsch gemacht hat