Hallo Simon,
das klingt nach einem sehr guten Vorschlag.
Es ist immer wieder schön zu hören, was die Leute sich wirklich für Features wünschen.
So wie ich das verstanden habe meinst du mit "Merkmalwert" die Wawi Artikelmerkmale?
Viele Grüße,
Tim Hellhake
Hallo Simon,
ein Zuordnung auf Artikelebene kann nach wie vor erfolgen - nur eben nicht im Assistenten, da wir diese so kurz wie nötig halten wollen und daher nur die Oberkategorien als Pflicht den Portalkategorien zuordbar machen.
Du kannst aber über die ganz normale Benutzeroberfläche von unicorn 2 oder über Funktionsattribute (bzw. Kategorieattribute) aus der Wawi sowohl Unterkategorien, als auch Artikeln direkt eine Portalkategorie zuordnen.
Dazu klickst da in der Übersicht von unicorn 2 links deinen Shop an, sodass dieser in die Oberfläche geladen wird.
Danach erscheinen ganz oben neue Tabs, einer davon ist "Artikel", ein anderer ist "Kategorie".
In diese findest du jeweils eine Auflistung (mit deinen Artikeln, bzw. deinen Kategorien). Markierst du nun einen Eintrag aus der Auflistung erscheint oben ein Ribbon "Portalkategorien". Einmal darauf klicken und du kannst sowohl den Artikel, als auch den (Ober- & auch Unter-)Kategorien Portalkategorien zuordnen. Übrigens: Die Logik ist gleich geblieben wie bei unicorn 1, Portalkategorien auf Kategorieebene vererben sich rekursiv auf alle Unterkategorien und Artikel (in der Kategorie und Unterkategorien).
Das mit den Regeln können wir als FeatureRequest gerne aufnehmen.
Gruß,
Marc
Hi Marc,
danke für die Info.
Die normale zuweisung der Kategorien und wo ich diese in Unicron2 finde ist klar.
Es ging sich nur um das Regelfeature wenn keine passende Kategorie in JTL existiert, oder die Kategorien in JTL noch zu grob für die Zuweisung in eine Portalkategorie ist.
Viele Grüße
Simon
Alles klar,
sowas können wir wie gesagt gerne als Feature Request aufnehmen für die Zukunft.
Siehe die Frage oben von Tim:
Hi zusammen,
ja genau es ging um die Artikelmerkmale...
Vielleicht wäre für andere auch noch das Hersteller Feld interessant, in dem Beispiel habe ich den Hersteller als Artikelmerkmal2 hinterlegt
weil wir den zusätzlich als Artikelmerkmale importieren (siehe Beispiel Merkmalwert2 = Adidas)
Gruß Simon
Hi Tim,
ohne reibungslose Kernfunktionen bringt es ja keinem was .
Bei uns hängt der Abgleich auch komplett, es passiert nichts.
Sind daher bei Rakuten auch offline gegangen, solange wir nicht sehen können das Bestände / Artikeldaten zeitnah übertragen werden,
ist das für uns aktuell kompletter Blindflug.
Auf ein erfolgreiches Debugging und jede menge Kaffee !!!
Gruß Simon
Marc Costea
Hallo,
ich denke viele stehen vor Problematik, das sich die in JTL angelegten Kategorien nicht eindeutig einer Portalkategorie zuordnen lassen.
D.h. es muss doch wieder auf Artikeleben eine Zuweisung der Portalkategorien erfolgen.
Hilfreich wäre eine Zuweisung von Portalkategorien auf Kombination aus Merkmalfiltern oder Merkmalfilter in Verbindung mit Kategorien.
Das die Möglichkeit besteht Regeln für die Zuweisung der Portalkategorien zu definieren.
z.B. Beispiel Regel1
Kategorie = Herren & Merkmalwert2 = Adidas & Merkmalwert3= Shirt >> PortalKategorieXYZ
Oder
Merkmalwert1 = Herren & Merkmalwert2 = Adidas & Merkmalwert3= Shirt >> PortalKategorieXYZ
Viele Grüße
Simon