Auszug aus dem Changelog (Das komplette Changelog finden Sie unter uni2.it/changelog):
Features:
- Ausgabe von Asserts in Konfigurationsoberfläche - Erkennen von Shopleichen beim Start der Konfigurationsoberfläche verbessert (Werte validieren) - Hinzufügen von neuen Shops auch über Marktplatzschaltfläche - BestellAttribut "Marktplatz" hinzugefügt - NoSMS - Attribut beachten vor dem Senden von Benachrichtigungs-SMS - Suche und ggf. löschen von Ghost-Artikeln frühstens 7 Tage nach Erstellen eines Shops - Suche und ggf. löschen von Ghost-Artikeln nur wenn Shopsetting dazu gesetzt ist - Core Shutdown wegen Auslastung nur wenn freier RAM < 10% UND < 500 MB ist - Kategoriekundengruppenrabatte bei Vererbung auf den Artikel werden nun von allen zugeordneten Shopkategorien beachtet - Funktionsattribut "SKU" hinzugefügt - Hitmeister hat nun auch noStockPolicyDefaultStock - DaWanda hat nun auch noStockPolicyDefaultStock - Hitmeister unterstützt nun emulierte Vakos - Versanddienstleister Mappings für Österreichische Post hinzugefügt - Versanddienstleister Mappings für Schweizer Post hinzugefügt - Versanddienstleister Mappings für Liefery hinzugefügt - Methode zum Versanddienstleistermapping verbessert (Fallback auf Substring-Untersuchung) - Logistiker Trans-O-Flex hinzugefügt - MeinPaket ShopId als Fallback für Mapping bei Bestellungen hinzugefügt (für nicht von unicorn 2 erstellte Artikel)
Bugfixes:
- Post-Login-Probleme beim Handshake zur DB erkennen und Core 15 Minuten schlafen schicken - Probleme mit Funktionsattribut Versandprofil behoben - Probleme mit Funktionsattribut RepricerMinimumPricePercent behoben - Probleme mit Funktionsattribut KeinUVP behoben - zu spätes Erkennen eines bereits startenden Services behoben - Probleme beim stoppen des CoreService aus der Konfigurationsoberfläche behoben - MeinPaket: Übertragen der TrackingID nur, wenn der Logistiker DHL war
Das Update wird automatisch installiert.
Kommentare zu dieser Diskussion sind jetzt geschlossen!
Marc Costea
Update 2.0.2.4962 erschienen
Auszug aus dem Changelog (Das komplette Changelog finden Sie unter uni2.it/changelog):
Features:
- Ausgabe von Asserts in Konfigurationsoberfläche
- Erkennen von Shopleichen beim Start der Konfigurationsoberfläche verbessert (Werte validieren)
- Hinzufügen von neuen Shops auch über Marktplatzschaltfläche
- BestellAttribut "Marktplatz" hinzugefügt
- NoSMS - Attribut beachten vor dem Senden von Benachrichtigungs-SMS
- Suche und ggf. löschen von Ghost-Artikeln frühstens 7 Tage nach Erstellen eines Shops
- Suche und ggf. löschen von Ghost-Artikeln nur wenn Shopsetting dazu gesetzt ist
- Core Shutdown wegen Auslastung nur wenn freier RAM < 10% UND < 500 MB ist
- Kategoriekundengruppenrabatte bei Vererbung auf den Artikel werden nun von allen zugeordneten Shopkategorien beachtet
- Funktionsattribut "SKU" hinzugefügt
- Hitmeister hat nun auch noStockPolicyDefaultStock
- DaWanda hat nun auch noStockPolicyDefaultStock
- Hitmeister unterstützt nun emulierte Vakos
- Versanddienstleister Mappings für Österreichische Post hinzugefügt
- Versanddienstleister Mappings für Schweizer Post hinzugefügt
- Versanddienstleister Mappings für Liefery hinzugefügt
- Methode zum Versanddienstleistermapping verbessert (Fallback auf Substring-Untersuchung)
- Logistiker Trans-O-Flex hinzugefügt
- MeinPaket ShopId als Fallback für Mapping bei Bestellungen hinzugefügt (für nicht von unicorn 2 erstellte Artikel)
Bugfixes:
- Post-Login-Probleme beim Handshake zur DB erkennen und Core 15 Minuten schlafen schicken
- Probleme mit Funktionsattribut Versandprofil behoben
- Probleme mit Funktionsattribut RepricerMinimumPricePercent behoben
- Probleme mit Funktionsattribut KeinUVP behoben
- zu spätes Erkennen eines bereits startenden Services behoben
- Probleme beim stoppen des CoreService aus der Konfigurationsoberfläche behoben
- MeinPaket: Übertragen der TrackingID nur, wenn der Logistiker DHL war
Das Update wird automatisch installiert.