Inhalt: Dieser Dokumentationsartikel erklärt, wie Du alle Deine Angebote auf Kaufland.de löschen und Deinen Shop somit leeren kannst. THEMENVERZEICHNIS |
![]() | Lesezeit: ca. 10 Minuten |
Einleitung
Um Deinen Kaufland.de Shop zu leeren, gehen wie folgt vor.
Lösche ausnahmslos (!) alle Artikel, die Du für Deinen Kaufland.de Shop angelegt hast.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Beende zunächst die unicorn 2 Dienste wie in unserer Dokumentation unicorn 2 Dienste beenden angegeben.
- Deaktiviere die unicorn 2 Aufgaben, wie in unserer Dokumentation unicorn 2 Aufgaben deaktivieren angegeben.
- Logge Dich unter kaufland.de in Deinem Händleraccount ein.
- Wählen zum Löschen Deiner Artikel auf der linken Seite im Bereich Meine Angebote den Menüpunkt Angebote verwalten.
(Im Sinne der Barrierefreiheit: Das Bild zeigt das Händler Backend von Kaufland.de.)
- Es werden Dir nun gegebenenfalls auf mehrere Seiten verteilt alle Deine Angebote angezeigt.
Klicke oben rechts in das Kästchen, um alle Angebote auf der ersten Seite zu markieren.(Im Sinne der Barrierefreiheit: Das Bild zeigt das Händler Backend von Kaufland.de.)
- Du hast nun die Möglichkeit, Deine Auswahl auf alle Artikel zu erweitern.
(Im Sinne der Barrierefreiheit: Das Bild zeigt das Händler Backend von Kaufland.de.)
- Natürlich kannst Du die getroffene Auswahl auch umkehren.
(Im Sinne der Barrierefreiheit: Das Bild zeigt das Händler Backend von Kaufland.de.)
- Wähle nun rechts im Menü Aktion auswählen den Punkt Löschen aus.
(Im Sinne der Barrierefreiheit: Das Bild zeigt das Händler Backend von Kaufland.de.)
- Warte, bis Deine Artikel gänzlich von Kaufland.de gelöscht wurden.
- Starte dann unicorn 2 wieder mit einem Rechtsklick als Administrator und melde Dich mit Deinen Zugangsdaten an.
(Im Sinne der Barrierefreiheit: Das Bild zeigt die Anmeldemaske von unicorn 2.)
- Wählen Sie links im Menü den Kaufland.de Shop aus und klicke oben auf den Button Shop leeren.
Warte mindestens 5 Minuten oder bis das Fenster Bitte Warten verschwunden ist.(Im Sinne der Barrierefreiheit: Das Bild zeigt die Einstellungen eines Shops in unicorn 2.)
- Aktiviere die beiden unicorn 2 Aufgaben, die Du in Schritt 2 deaktiviert hast, wie in unserer Dokumentation unicorn 2 Aufgaben aktivieren angegeben.
- Starte die unicorn 2 Dienste, die Du in Schritt 1 beendet hast, wie in unserer Dokumentation unicorn 2 Dienste starten angegeben.
- Wenn Du Deinen Kaufland.de Shop neu befüllen lassen möchtest, setze unicorn 2 zurück, wie in unserer Dokumentation unicorn 2 Shop zurücksetzen angegeben.