Inhalt: Dieser Dokumentationsartikel erklärt, wie Du in unicorn 2 die Versandeinstellungen für ManoMano hinterlegst und konfigurierst. THEMENVERZEICHNIS |
![]() | Lesezeit: ca. 10 - 30 Minuten |
Einleitung
Damit unicorn 2 beim Import der von ManoMano übertragenen Bestellungen korrekt in die JTL-Wawi einpflegt, müssen zuvor einige Einstellungen getroffen werden.
Versandart in unicorn 2
- Starte unicorn 2 mit einem Rechtsklick als Administrator.
Wähle auf der linken Seite den Shop ManoMano aus.
Du befindest Dich automatisch in den Shop Einstellungen.
Klicke rechts auf den Button Versandart.(Im Sinne der Barrierefreiheit: Das Bild zeigt die Shop Einstellungen in unicorn 2.)
- Hinterlege nun die Versandarten.
Diese kannst Du jederzeit in den Aufträgen in der JTL-Wawi nachträglich ändern.
Wenn Du ausschließlich mit einem Anbieter arbeitest, kannst Du als Maximalgewicht 999,000 angeben.
In unserem Beispiel haben wir so die Versandart für die Schweiz konfiguriert.
Klicke auf Speichern.(Im Sinne der Barrierefreiheit: Das Bild zeigt die Versandart Einstellungen in unicorn 2.)
Versandkosten in unicorn 2
Klicke in unicorn 2 im Shop ManoMano auf den Button Versandkosten.
(Im Sinne der Barrierefreiheit: Das Bild zeigt die Shop Einstellungen in unicorn 2.)
Du kannst nun zwischen den Standard Versandeinstellungen und den UseGrid Versandeinstellungen wählen.
Letztere verwende bitte nur, wenn Du ausdrücklich von ManoMano vorab dazu aufgefordert wurdest.
Unterschiede in den Versandeinstellungen
Mit den Standard Versandeinstellungen legst Du genau eine Versandart für jeden einzelnen Artikel fest, mit dem Use Grid erstellst Du ein Gitter, welches mehrere alternative Versandarten bietet.
Wichtiger Hinweis: Das Use Grid verwendest Du nur dann, wenn Du explizit von ManoMano dazu aufgefordert wurdest.
Die Standard Versandeinstellungen
(Im Sinne der Barrierefreiheit: Das Bild zeigt die Versandkosteneinstellungen in unicorn 2.)
Du hast nun die Möglichkeit, bis zu 5 Versandkostengruppen anzulegen.
Klicke zunächst auf die Standardgruppe Versandkostengruppe 1.(Im Sinne der Barrierefreiheit: Das Bild zeigt die Versandkostengruppen in unicorn 2.)
Hinterlege nun die Versandkosten für die im Schritt Versandart in unicorn 2 hinterlegten Versandarten.
Klicke anschließend auf Ok.
(Im Sinne der Barrierefreiheit: Das Bild zeigt die Versandkosten in unicorn 2.)
In diesem Fenster klickst Du abschließend auf Schließen.
(Im Sinne der Barrierefreiheit: Das Bild zeigt die Versandkosten in unicorn 2.)
Die Use Grid Versandeinstellungen
Das Use Grid ist ein Gitter, in welchem Du
Wenn Du explizit von ManoMano aufgefordert wurdest, das Use Grid zu verwenden, klicke auf den unteren Button Use Grid Versandeinstellungen.
(Im Sinne der Barrierefreiheit: Das Bild zeigt die Versandkosten in unicorn 2.)
Klicke nun auf den Button Grid Einstellungen.
(Im Sinne der Barrierefreiheit: Das Bild zeigt die Versandkosten in unicorn 2.)
Du hast nun die Möglichkeit, bis zu 5 Versandkostengruppen anzulegen.
Klicke zunächst auf die Standardgruppe Versandkostengruppe 1.(Im Sinne der Barrierefreiheit: Das Bild zeigt die Versandkostengruppen in unicorn 2.)
Du kannst nun beispielsweise für den Paketversand bis zu vier Logistiker auswählen und Deine Versandkosten entsprechend konfigurieren.
Klicke anschließend unten rechts auf den Button Ok.
(Im Sinne der Barrierefreiheit: Das Bild zeigt die Versandkostengruppen in unicorn 2.)
Die zweite Versandkostengruppe kannst Du zum Beispiel für den Versand per Spedition konfigurieren.
(Im Sinne der Barrierefreiheit: Das Bild zeigt die Versandkostengruppen in unicorn 2.)
In diesem Fenster klickst Du abschließend auf den Button Schließen.
(Im Sinne der Barrierefreiheit: Das Bild zeigt die Versandkosten in unicorn 2.)
Versandklassen Mapping in unicorn 2
Nun müssen nur noch die von Dir zuvor erstellten Versandkostengruppen mit den Versandklassen Deiner JTL-Wawi verknüpfen.
Wir sprechen an dieser Stelle vom Versandklassen Mapping.
Wichtiger Hinweis: Eine Versandklasse ist immer artikelbasierend. Das bedeutet, dass Du jedem Artikel in JTL-Wawi eine spezifische Versandklasse zuordnest. Mit den Standard Versandeinstellungen bekommt jeder Artikel genau eine Versandart zugewiesen, mit den Use Grid Versandeinstellungen gegebenenfalls mehrere Versandarten.
- Klicke in unicorn 2 im Shop ManoMano auf den Button Versandklassen Mapping.
(Im Sinne der Barrierefreiheit: Das Bild zeigt die Shop Einstellungen in unicorn 2.)
- Du siehst nun auf der linken Seite alle in Deiner JTL-Wawi angelegten Versandklassen.
Für den Marktplatz ManoMano mappen wir an dieser Stelle keine Versandgruppen, sondern die im vorherigen Schritt Versandkosten in unicorn 2 angelegten Versandkostengruppen.(Im Sinne der Barrierefreiheit: Das Bild zeigt das Versandklassen Mapping in unicorn 2.)
- Wähle nun in der Spalte rechts daneben die jeweils im Schritt Versandkosten in unicorn 2 angelegten Versandkostengruppen.
Wenn Du wünschst, kannst Du hier auch die Lieferzeiten zusätzlich konfigurieren.
Lese hierzu auch unsere Dokumentation Wie wird die Lieferzeit berechnet?(Im Sinne der Barrierefreiheit: Das Bild zeigt das Versandklassen Mapping in unicorn 2.)
- Wenn Du Deine Versandklassen den Versandkostengruppen zugewiesen (gemappt) hast, klicke auf Ok.
(Im Sinne der Barrierefreiheit: Das Bild zeigt das Versandklassen Mapping in unicorn 2.)