Inhalt: 
Dieser Dokumentationsartikel erklärt Dir die wichtigsten Änderungen zum EU-Energielabel für Dein Listing auf idealo.

THEMENVERZEICHNIS



Lesezeit: ca. 10 - 15 Minuten

Einleitung



Seit dem 01. März 2021 gilt für bestimmte Produktgruppen bezüglich ihrer Energieeffizienz eine Kennzeichnungspflicht  mit dem neuen EU-Label.

Für die restlichen Produktgruppen bleibt vorerst die Kennzeichnungspflicht mit dem alten EU-Label bestehen.


Wichtiger Hinweis:
Schrittweise werden die neuen EU-Labels bis 2030 auch für diese Produktgruppen eingeführt.


Du als Händler musst in jeder visuell wahrnehmbaren Werbung die Energieeffizienzklasse inkl. des Spektrums angeben.

Beim Fernabsatz über das Internet (einschließlich Vertrieb über idealo) müssen zudem das elektronische Label und

Produktdatenblatt angezeigt werden.



Übersicht kennzeichnungspflichtiger Produktgruppen


  • Luftkonditionierer (Klimaanlagen)
  • Lampen
  • Haushaltswäschetrockner
  • Raumheizgeräte, Kombiheizgeräte, Temperaturregler, Solareinrichtungen
  • Warmwasserbereiter, Warmwasserspeicher, Solareinrichtungen
  • Haushaltsbacköfen und -dunstabzugshauben
  • Gewerbliche Kühllagerschränke
  • Festbrennstoffkessel
  • Wohnraumlüftungsgeräte
  • Elektronische Displays, inkl. Fernsehgeräte, Monitore und digitale Signage-Displays
  • Haushaltswaschmaschinen und -waschtrockner
  • Haushaltskühlgeräte
  • Haushaltsgeschirrspüler
  • Kühlgeräte mit Direktverkaufsfunktion



Produktgruppen mit dem neuen EULabel

Seit 1. März 2021

  • Haushaltsgeschirrspüler
  • Haushaltskühlgeräte
  • Haushaltswaschmaschinen und -waschtrockner
  • Elektronische Displays, inkl. Fernsehgeräte, Monitore und digitale Signage-Displays
  • Kühlgeräte mit Direktvertriebsfunktion

Ab 1. September 2021

  • Lichtquellen 


Das Bild zeigt das alte und neue EU-Energielabel.

(Im Sinne der Barrierefreiheit: Das Bild zeigt das alte und neue EU-Energielabel.)



Die neuen Attribute

idealo Direktkauf

Die neuen relevanten Attribute legst Du manuell in Deiner JTL-Wawi an.

Erstelle hierzu (falls nicht vorhanden) am Besten die Attributgruppe unicorn 2: idealo.
Vergiss nicht, den Webshophaken für idealo zu setzen.

Das Bild zeigt die Attributverwaltung der JTL-Wawi.

(Im Sinne der Barrierefreiheit: Das Bild zeigt die Attributverwaltung der JTL-Wawi.)


idealo Preisvergleich

Für den idealo Preisvergleich oder den idealo Preisvergleich in Verbindung mit Direktkauf erweiterst Du den Angebotsdatenfeed, welchen Du im Backend Deines Shopsystems generierst.



BezeichnungBeschreibungBeispielAnforderungen
EEC_efficiencyClass

Energieeffizienzklasse

Kennzeichnung des Energieverbrauchs nach den EU-Richtlinien. Notwendig bei kennzeichnungspflichtigen Artikeln.

A

Erlaubte Werte für EEC_version=1:
A, B, C, D, E, F, G

Erlaubte Werte für EEC_version=0:
A+++, A++, A+, A, B, C, D, E, F, G


EEC_spectrum

Spektrum

Angabe der für das Produkt verfügbaren Energieeffizienzklassen. Notwendig bei kennzeichnungspflichtigen Artikeln.


A-G

Erlaubte Werte für EEC_version=1:
A, B, C, D, E, F, G

Erlaubte Werte für EEC_version=0:
A+++, A++, A+, A, B, C, D, E, F, G

Für einen Bereich: getrennt durch - (Minus)


EEC_labelUrl

Link zum Label

Verlinkung zum Label der EU-Energieverbrauchskennzeichnung (Bild-Datei). Bitte sicherstellen dass die Bildauflösung ausreicht, damit der QR-Code gescannt werden kann. Notwendig bei kennzeichnungspflichtigen Artikeln.


http://www.link.to/label.jpgURLs müssen dem RFC-3986-Standard folgen.

EEC_dataSheetUrl

Link zum Datenblatt

Verlinkung zum EEK Datenblatt (PDF). Notwendig bei kennzeichnungspflichtigen Artikeln.

http://test.com/datasheet.pdfURLs müssen dem RFC-3986-Standard folgen.
EEC_version

Version

Angabe, die idealo unterstützt, die Version des Label korrekt zu erkennen. 0 = alte Label Version, 1 = neue Label Version.


0Entweder 0 oder 1




Attribute im Angebotsdatenfeed


unicorn 2 trägt die angelegten und gepflegten Attribute automatisch in Deinen Angebotsdatenfeed für den idealo Direktkauf only ein.