Inhalt: Dieser Dokumentationsartikel erklärt, wie Du für die Farbvarianten Deiner Angebote auf dem Marktplatz OTTO Market eigene, farbgenaue Mediendateien erstellen und via Attribut in Deinen Artikeln hinterlegen kannst. THEMENVERZEICHNIS |
![]() | Lesezeit: ca. 10 - 20 Minuten |
Einleitung
Beim Pflegen von Produkten kannst Du die Farbe als ein Merkmal auswählen, welche dem*der Kund*in im Shop als Farbkachel angezeigt wird.
Entweder wählst Du die von OTTO Market zur Verfügung gestellten Grundfarben aus oder generierst eigene Farbvarianten für Deine Produkte auf otto.de.
OTTO Market überprüft dann zum Beispiel beim Anlegen Deiner Angebote Deine übermittelten Produktbilder und erstellt anhand dieser Artikelbilder die Farbkacheln.
Nun kann es vorkommen, dass die Bilder diese Farbinformationen nicht exakt wiedergeben können und in der Übersicht Deines Varianten-Artikels auf otto.de mehrere einfarbige Farbkacheln angezeigt werden.
(Im Sinne der Barrierefreiheit: Das Bild zeigt einen Artikel mit Farbvarianten auf otto.de.)
Nachstehend zeigen wir Dir, wie Du Deine eigenen, individuellen Farbkacheln erstellen und unter Zuhilfenahme eines Attributs in Deinen Angeboten pflegen kannst.
Farbkacheln erstellen
Zunächst erstellst Du Dir für jede Farbvariante eine eigene Grafik.
Halte Dich hierzu an die Vorgaben von OTTO Market:
- die Seitenlängen des Bildes müssen minimal 480x960px betragen,
Wichtiger Hinweis: Da es es seitens OTTO Market vereinzelt bei Bildern mit exakt 480x960px Probleme bei der Bildverarbeitung gegeben hat, empfiehlt der Marktplatz die Mindestmaße 500x1000px.
- die Mediendatei muss eine jpg-Datei sein und
- die Mediendatei muss im RGB-Farbraum sein.
Benenne die Mediendateien am Besten nach der jeweiligen Farbe, zum Beispiel
- kastanienbraun.jpg
- tomatenrot.jpg
- gold.jpg
Lade nun die Mediendateien mit einem geeigneten FTP-Programm auf Deinen Server und lege sie in einem geeigneten Verzeichnis ab, welches von außen erreichbar ist, beispielsweise unter der URL https://www.meinserver.de/farbkarten/.
Wir zeigen Dir nachstehend, wie diese Kacheln und URL aussehen können.
Farbkachel | Farbe | Dateiname | URL |
![]() | Kastanienbraun | kastanienbraun.jpg | https://www.meinserver.de/farbkarten/kastanienbraun.jpg |
![]() | Tomatenrot | tomatenrot.jpg | https://www.meinserver.de/farbkarten/tomatenrot.jpg |
![]() | Gold | gold.jpg | https://www.meinserver.de/farbkarten/gold.jpg |
![]() | Grasgrün | grasgruen.jpg | https://www.meinserver.de/farbkarten/grasgruen.jpg |
![]() | Kadettblau | kadettblau.jpg | https://www.meinserver.de/farbkarten/kadettblau.jpg |
Attribut anlegen
Falls das Attribut ColorVariant noch nicht in der Attributverwaltung Deiner JTL-Wawi hinterlegt ist, verfahre wie folgt.
- Klicke im horizontalen Menü der JTL-Wawi zunächst auf Artikel und dann auf Attribute.
(Im Sinne der Barrierefreiheit: Das Bild zeigt die Menüführung JTL-Wawi.)
- Wähle auf der linken Seite die Attributgruppe unicorn 2: OttoMarket.
(Im Sinne der Barrierefreiheit: Das Bild zeigt die Attributverwaltung der JTL-Wawi.)
- Klicke unter den Attributgruppen auf Attribut anlegen und anschließend auf Neues Attribut.
(Im Sinne der Barrierefreiheit: Das Bild zeigt die Attributverwaltung der JTL-Wawi.)
- Benenne das neue Attribut in ColorVariant um und aktiviere es unten rechts mit einem Haken für den Marktplatz OTTO Market.
(Im Sinne der Barrierefreiheit: Das Bild zeigt die Attributverwaltung der JTL-Wawi.)
- Klicke nun unten rechts auf Speichern.
(Im Sinne der Barrierefreiheit: Das Bild zeigt die Attributverwaltung der JTL-Wawi.)
Attribut pflegen
- Öffne nun den zu pflegenden Artikel und wähle in der Mitte den Reiter Attribute/Merkmale.
(Im Sinne der Barrierefreiheit: Das Bild zeigt einen Artikel in der JTL-Wawi.)
- Klicke nun auf der linken Seite auf Attribut zuweisen.
(Im Sinne der Barrierefreiheit: Das Bild zeigt einen Artikel in der JTL-Wawi.)
- Gebe nun im Suchfeld den Attributnamen ColorVariant ein.
(Im Sinne der Barrierefreiheit: Das Bild zeigt die Attributpflege in der JTL-Wawi.)
- Klicke auf das aufgelistete Attribut und dann unten rechts auf Weiter.
(Im Sinne der Barrierefreiheit: Das Bild zeigt die Attributpflege in der JTL-Wawi.)
- Trage nun als Wert die Internetadresse (URL) zu Deiner Mediendatei ein.
(Im Sinne der Barrierefreiheit: Das Bild zeigt die Attributpflege in der JTL-Wawi.)
- Jetzt klickst Du unten rechts auf Speichern.
(Im Sinne der Barrierefreiheit: Das Bild zeigt die Attributpflege in der JTL-Wawi.)
- Das Attribut mit der Farbkarte ist nun korrekt im Artikel hinterlegt.
Klicke auf Speichern.(Im Sinne der Barrierefreiheit: Das Bild zeigt einen Artikel in der JTL-Wawi.)