Inhalt: Dieser Dokumentationsartikel erklärt, wie Funktionsattribute für unicorn 2 in der JTL-Wawi angelegt werden. |
![]() | Lesezeit: ca. 5 Minuten |
Damit Sie ein Funktionsattribut in der JTL-Wawi für unicorn 2 richtig anlegen, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Klicken Sie zunächst im horizontalen Menü der JTL-Wawi auf "Artikel" und danach auf "Attribute".
(Im Sinne der Barrierefreiheit: Das Bild zeigt in einem Ausschnitt das horizontale Menü der JTL-Wawi.)
- Es öffnet sich ein neues Fenster.
(Im Sinne der Barrierefreiheit: Das Bild zeigt die Attributverwaltung der JTL-Wawi.)
- Klicken Sie nun unten links auf Attribut anlegen-> Neues Funktionsattribut.
(Im Sinne der Barrierefreiheit: Das Bild zeigt die Attributverwaltung der JTL-Wawi.)
- Sie sehen jetzt das blau markierte Attribut_1 (Achtung: die Bezeichnung Attribut_1 kann variieren, abhängig davon, ob vorherige Attributnamen verändert wurden).
(Im Sinne der Barrierefreiheit: Das Bild zeigt die Attributverwaltung der JTL-Wawi.)
Vergeben Sie nun einen neuen Namen für das Funktionsattribut.
Dieser muss zwingend lauten:
unicorn|<Marktplatzname>|<Funktionsattributname>Beispiel: Wenn man das Funktionsattribut "PortalId" für den Marktplatz Rakuten anlegen will, dann lautet die komplette Bezeichnung des Funktionsattributes: unicorn|Rakuten|PortalId
Wenn Sie ein Funktionsattribut für alle Marktplätze anlegen wollen, so lautet der Name
unicorn|all|<Funktionsattributname>
Indem Sie unten rechts den Haken bei Rakuten setzen, aktivieren Sie dieses Funktionsattribut für diesen Shop.
Klicken Sie anschließend auf "Speichern".(Im Sinne der Barrierefreiheit: Das Bild zeigt die Attributverwaltung der JTL-Wawi.)
Somit haben Sie in der JTL-Wawi ein Funktionsattribut für den unicorn 2 Shop auf dem Marktplatz Rakuten hinterlegt sowie aktiviert.
Sie können nun dieses Attribut in den jeweiligen Artikeln mit Werten füllen.